Comment choisir sa couette ?

Wie wählt man die richtige Bettdecke aus?

Die Wahl der richtigen Bettdecke ist entscheidend, denn sie reguliert die Wärme und sorgt so für einen angenehmen Schlaf. Doch bei der großen Auswahl an Materialien und Formen – wie findet man die perfekte Bettdecke? Hier ein Überblick über die wichtigsten Kriterien!

Die richtige Größe für Ihre Bettdecke

Der erste und wichtigste Schritt ist die Wahl der passenden Größe. Aber woran orientiert man sich? Ganz einfach: an der Größe Ihres Bettes! Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine praktische Übersicht zusammengestellt:


Größe Ihres Bettes Passende Bettdeckengröße Länge des Falls
90x190 cm 140x200 cm oder 200x200 cm Zwischen 25 und 55 cm
120x190 cm 200x200 cm 40 cm
140x190 cm 200x200 cm oder 220x240 cm 30 bis 50 cm
160x200 cm 220x240 cm oder 240x260 cm 40 bis 50 cm
180x200 cm und mehr 240x260 cm 50 cm

Synthetische oder natürliche Füllung – welche Bettdecke passt zu Ihnen?

Auf dem Markt gibt es zwei Arten von Bettdeckenfüllungen: synthetische und natürliche.

Synthetische Bettdecken bestehen aus Polyesterfasern (Mikrofaser, Hohlfaser, Mikrofaser-Bällchen, 3D, 6D usw.). Je luftdurchlässiger die Fasern sind, desto leichter ist die Bettdecke – ohne an Wärmeisolierung zu verlieren. Besonders hohle, silikonisierte Fasern speichern mehr Luft und bieten dadurch eine bessere Wärmeleistung.

Synthetische Bettdecken sind in der Regel leicht, pflegeleicht und vor allem günstiger als natürliche Bettdecken. Wenn Sie zu Allergien neigen, empfehlen wir Ihnen eine synthetische Bettdecke mit milben- und bakterienhemmender Behandlung.

Natürliche Bettdecken bieten eine hochwertigere und gemütlichere Füllung. Sie sind langlebiger und sorgen dank ihres Daunenanteils für besonders warme Nächte. Allerdings ist die Pflege aufwendiger: Es wird empfohlen, sie nicht selbst zu waschen, sondern in die Reinigung zu geben. Zudem besteht ein höheres Allergierisiko.

Auch preislich liegen natürliche Bettdecken höher, je nach Daunenanteil. Je mehr Daunen enthalten sind, desto teurer ist die Bettdecke. Wenn Sie nachts leicht schwitzen, sollten Sie beachten, dass Federn und kleine Federchen schwerer sind und die Transpiration verstärken können. In diesem Fall wäre eine synthetische Bettdecke die bessere Wahl!

Die richtige Füllmenge für jede Jahreszeit

In der Regel gibt es drei Füllmengen, die sich nach der Jahreszeit richten:

  • Sommerbettdecken: 175–200 g/m²
  • Übergangsbettdecken (Frühling/Herbst): 300–350 g/m²
  • Winterbettdecken: 400–500 g/m²

Natürliche Bettdecken mit hohem Daunenanteil sind besonders leicht. Eine Sommerbettdecke mit 90 % Daunen hat etwa 180 g/m², während ein Wintermodell mit 90 % Daunen 270 g/m² aufweist.

Synthetische Bettdecken sind bei gleicher Wärmeleistung etwas schwerer:

  • Sommermodelle wiegen 200–250 g/m²,
  • Wintermodelle etwa 300–450 g/m².

Für besonders hohe Wärmeleistung gibt es auch extra warme Bettdecken mit 500 g/m² synthetischer Füllung.

Pflegehinweise

Wie wasche ich meine Bettdecke?

Bei SAMPUR legen wir Wert auf pflegeleichte Bettdecken, damit Sie sich den Gang in die Reinigung sparen. Alle unsere Bettdecken sind maschinenwaschbar. Für synthetische Bettdecken empfehlen wir, nur wenig Waschmittel zu verwenden und auf Weichspüler zu verzichten.

Wann sollte ich meine Bettdecke erneuern?

Das hängt von der Füllung ab!

  • Eine synthetische Bettdecke sollte im Durchschnitt alle vier Jahre ausgetauscht werden.
  • Eine natürliche Bettdecke hält deutlich länger – etwa zehn Jahre.

Retrouvez tous les articles sur la thématique : Couette

Vous souhaitez mieux comprendre comment choisir la couette idéale pour profiter d’un sommeil confortable toute l’année ? Retrouvez ici tous nos articles consacrés à la couette, pensés pour vous guider dans votre recherche du modèle le plus adapté à vos besoins. Que vous cherchiez une couette chaude pour l’hiver, une couette légère pour l’été ou un modèle tempéré utilisable en toute saison, cette page rassemble l’essentiel des informations à connaître avant d’acheter.

Nos guides vous aident à comparer les différents garnissages : fibres synthétiques, microfibres haut de gamme, duvet naturel ou encore couettes techniques thermo-régulantes. Vous découvrirez leurs avantages, leur niveau de chaleur, leur confort et les critères déterminants pour choisir la couette parfaite selon votre sensibilité au froid, la température de votre chambre ou vos préférences en matière de légèreté.

Guide d'achat Couette

Nos astuces pour bien choisir sa couette

Découvrez notre blog Sampur

Le blog Sampur est votre espace dédié au confort, à la literie et au bien-être du sommeil. Véritable source d’inspiration et de conseils pratiques, il vous accompagne dans le choix des matelas, surmatelas, sommiers électriques, oreillers et autres accessoires de literie haut de gamme.

Chaque article est rédigé par des experts du sommeil et de la literie Sampur, pour vous aider à mieux comprendre les technologies, comparer les différents modèles et trouver la solution la plus adaptée à votre confort personnel.

Explorez nos articles