Comment entretenir sa literie ?

Wie pflegt man seine Bettwäsche richtig?

Ihre Bettwäsche lieben Sie, Sie verbringen Stunden und Stunden darin.

Am Morgen tröstlich, am Abend beruhigend, Ihr Bett ist ein wahrer Lebensraum für gemütliche Fernsehabende, das Sonntagsfrühstück, oder die langen Schlafmorgende...

Und wie jedes andere Element in Ihrem Alltag braucht es Pflege, um seine Wirksamkeit und Langlebigkeit zu erhalten. Ein Matratze hat eine geschätzte Lebensdauer von etwa 10 Jahren, abhängig von ihrer Qualität und der Pflege, die sie von ihren Besitzern erhält!

„Ein wenig Schlaf macht vieles wieder gut.“ J.R.R. Tolkien

Eine gute Belüftung für gesunde Bettwäsche...

Beginnen wir mit dem Einfachsten: der Belüftung des Zimmers. Wir empfehlen, das Fenster Ihres Schlafzimmers jeden Tag für 10 bis 15 Minuten zu öffnen, im Sommer wie im Winter, damit die Matratze atmen kann. Jede Nacht nimmt eine Matratze durchschnittlich 50 cl bis 1 Liter Schweiß auf, gemischt mit Staub; Milben und Schimmel können sich ausbreiten. Das Risiko steigt, wenn Sie Ihr Bett mit Ihrem Haustier teilen. Zögern Sie also nicht und geben Sie Ihrer Matratze einen großen Luftzug zu ihrem größten Vergnügen. Nutzen Sie die angenehmen Frühlingstemperaturen, um das Fenster den ganzen Tag offen zu lassen – Ihre Bettwäsche wird es Ihnen danken.


Waschmaschine für schmutzige Bettdecken und Bettwäsche

Immer frische Bettwäsche!

Die Pflege Ihrer Bettwäsche beginnt mit der richtigen Hygiene Ihrer Bettlaken, Spannbettlaken und Kissen, die direkten Kontakt mit Ihrem Körper haben. Wenn Sie morgens duschen, sollten Sie Ihre Bettwäsche wöchentlich waschen. Wenn Sie eher abends duschen, können Sie den Waschintervall auf alle 15 Tage verlängern.

Matratzenauflage und Topper – wirklich effektiv?

Jeden Tag ist Ihre Matratze Schweiß, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt. Eine Matratzenauflage, auch Matratzenschoner genannt, ist notwendig, um Ihre Matratze zu schützen. Diese wasserdichte Hülle verhindert, dass Flüssigkeiten in die Matratze eindringen, und absorbiert Feuchtigkeit bei den leistungsfähigeren Modellen. Die Matratzenauflage und das Spannbettlaken darüber sind unerlässlich, um Ihre Bettwäsche gesund zu halten. Der Topper bietet einen zusätzlichen Schutz für die Matratze, da er wie eine kleine zweite Matratze obenauf wirkt. Er sorgt für mehr Komfort und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer der darunterliegenden Matratze. Das Extra? Der Topper ist abnehmbar und kann daher hin und wieder in der Maschine gewaschen werden. Achten Sie darauf, die Hinweise auf dem Etikett zu beachten!

Was ist mit dem Lattenrost?

Sofa, Matratze und Bettzeug mit dem Staubsauger reinigen

Wer an Matratzen denkt, denkt auch an den Lattenrost!
Sie können noch so eine saubere und gepflegte Matratze haben, wenn Sie ihren treuen Begleiter, den Lattenrost, nicht pflegen, wird die Reinigung nie vollständig sein. Daher empfehlen wir Ihnen, jeden Monat die Matratze zu entfernen (stellen Sie sie zum Beispiel an die Wand), um den Lattenrost zu lüften und mit einem Staubsauger Staub zu entfernen. Mit dieser kleinen monatlichen Geste verhindern Sie die Vermehrung von Milben.

Matratze mindestens zweimal im Jahr wenden

Matratzen sinken im Laufe der Zeit ab, daher empfehlen wir, Ihre Matratze mindestens alle sechs Monate zu wenden:

  • Ihre Matratze hat eine Schlafseite: Tauschen Sie den Kopfbereich mit dem Fußbereich aus und umgekehrt.
  • Ihre Matratze hat zwei Schlafseiten: Wechseln Sie die Schlafseite alle 6 Monate und tauschen Sie alle 3 Monate die Kopf- und Fußzone aus.

Mit der Einführung der Memory-Foam-Matratzen gilt diese Regel heutzutage noch mehr für den Komfort (Sommer- und Winterseite) und die Belüftung der Matratze. Tatsächlich nimmt diese Art von Matratze ihre ursprüngliche Form wieder an, sobald Sie das Bett verlassen.

Jetzt sind Sie bestens informiert über alle Routinen, die Sie einhalten sollten, um die Wirksamkeit Ihrer Bettwaren zu erhalten und ruhig schlafen zu können!

Retrouvez tous les articles sur la thématique : Linge de lit

Envie d’améliorer votre confort nocturne et de créer une chambre harmonieuse et agréable ? Retrouvez ici tous nos articles dédiés au linge de lit, pour vous aider à choisir facilement les matières, les couleurs et les finitions qui correspondent à vos attentes. Draps, housses de couette, taies d’oreiller, protège-matelas ou encore parures complètes : nous vous guidons dans l’univers du linge de lit pour transformer votre espace nuit.

Nos contenus détaillent les différentes matières disponibles : coton, percale, satin, gaze de coton, microfibre ou encore bambou. Vous découvrirez leurs avantages, leurs niveaux de douceur, leur respirabilité et les critères qui font la différence au quotidien. Vous apprendrez également comment choisir un linge de lit adapté à la saison, à vos préférences de confort et à votre style de décoration.

Guide d'achat Linge de lit

Nos astuces pour bien choisir son linge de lit

Découvrez notre blog Sampur

Le blog Sampur est votre espace dédié au confort, à la literie et au bien-être du sommeil. Véritable source d’inspiration et de conseils pratiques, il vous accompagne dans le choix des matelas, surmatelas, sommiers électriques, oreillers et autres accessoires de literie haut de gamme.

Chaque article est rédigé par des experts du sommeil et de la literie Sampur, pour vous aider à mieux comprendre les technologies, comparer les différents modèles et trouver la solution la plus adaptée à votre confort personnel.

Explorez nos articles