
Wie wählt man das richtige Bettzeug aus?
Die Wahl der richtigen Bettwaren ist entscheidend, um gut zu schlafen und jeden Tag voller Energie zu sein. Wussten Sie, dass wir etwa ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen verbringen? Umso mehr Grund, diese Zeit für einen optimalen Schlaf zu nutzen. Und dafür trägt jedes einzelne Element dazu bei, Ihnen mehr Komfort zu bieten.
ZUSAMMENFASSUNG
- Wie wählen Sie Ihr Boxspringbett aus?
- Wie wählen Sie die Abmessungen Ihres Boxspringbetts aus?
- Wie wählen Sie Ihre Matratze aus?
- Wie wählen Sie die Abmessungen Ihrer Matratze aus?
- Wählen Sie die Festigkeit Ihrer Matratze entsprechend Ihrem Körpertyp
- Den richtigen Bezug für Ihre Matratze auswählen
- Wählen Sie Ihre Matratzentechnologie
- Schaumstoffmatratze
- Federkernmatratze
- Latexmatratze
- So wählen Sie Ihre Bettdecke aus
- Wählen Sie die Größe Ihrer Bettdecke entsprechend Ihrer Matratze
- So wählen Sie das richtige Kissen aus
- Nackenrollen
- Memory Foam-Kissen
- Ergonomisches Kissen
- Feder- und Daunenkissen
- Pillow andere Technologien
- So wählen Sie die richtige Matratzenauflage
- Formgedächtnis
- Federn und Daunen
- Mikrofasern oder Kunstfasern
Wie wählt man das richtige Lattenrost?
Um das richtige Bett zu wählen, ist es wichtig, zunächst ein Lattenrost zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht! Das Lattenrost ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Schlafausstattung. Es sorgt für Unterstützung, erhöht den Komfort und trägt auch zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Matratze bei.
Wenn Sie mehr Informationen zu Lattenrosten suchen, empfehlen wir Ihnen, den Artikel „Wie wählt man das richtige Lattenrost?“ zu lesen.
Wie wählt man die richtige Größe des Lattenrosts?
Für optimalen Komfort sollten Sie ein Lattenrost wählen, das zu Ihrer Körperform passt. Die Länge des Lattenrosts sollte etwas größer als Ihre Körpergröße sein, und die Breite hängt von Ihrer Statur, dem verfügbaren Platz und Ihren Vorlieben ab.
Wir haben eine Tabelle vorbereitet, die Ihnen bei der Auswahl hilft.
Gewicht der Schläfer | < 50 kg | 50-60 kg | 60-70 kg | 70-80 kg | 80-90 kg | 90-100 kg | > 100 kg |
1 Person | 90x190 cm | 90*190 cm | 90*200 cm | 140*200 cm | 140*200 cm | 140*200 cm | 140*200 cm |
2 Personen | 140*190 | 140*190 | 140*200 | 140*200 | 160*200 | 180*200 | 200*200 |
Wie wählt man die richtige Matratze?
Eine gute Matratze sollte alle Spannungen des Tages abmildern, die Entspannung der Muskeln fördern, bequem sein und gleichzeitig ausreichend Unterstützung für Ihren Rücken und Ihre Wirbelsäule bieten. Um die Matratze zu finden, die am besten zu Ihnen passt und all diese Funktionen erfüllt, ist es wichtig, einige Dinge zu wissen.
Wie wählt man die Größe der Matratze aus?
Die Größe Ihrer Matratze sollte nach verschiedenen Kriterien gewählt werden:
- Der verfügbare Platz in Ihrem Schlafzimmer
- Eine Matratze in der gleichen Größe wie Ihr Bett
- Passend zu Ihrer Körperform
- Eine Matratze, die weder zu fest noch zu weich ist
- Entsprechend Ihren Vorlieben
Wenn Sie mehr Informationen zur Auswahl Ihrer Matratze wünschen, laden wir Sie ein, unseren Artikel „Wie wählt man die richtige Matratze?“ zu lesen.
Wählen Sie die Festigkeit Ihrer Matratze je nach Körperbau
Für eine optimale Unterstützung während des Schlafes sollte Ihre Matratze weder zu weich noch zu fest sein. Ihre Matratze hat die Aufgabe, Ihre Wirbelsäule gerade zu halten und so Schmerzen durch schlechte Schlafhaltungen zu vermeiden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die ideale Unterstützung für einen erholsamen Schlaf nicht nur von Ihrer Matratze abhängt. Für die richtige Wahl Ihrer Bettwaren sollten Sie auch Ihre Körperform berücksichtigen, insbesondere Ihre Größe und Ihr Gewicht.
Hinweis: Wenn Sie zu zweit auf einer Doppelmatratze schlafen, empfehlen wir, die Dichte Ihrer Matratze nach der stärkeren Person im Paar auszuwählen (die größte Körpergröße und das höchste Gewicht).
Gewicht/Größe | < 50 kg | 50-60 kg | 60-70 kg | 70-80 kg | 80-90 kg | 90-100 kg | > 100 kg |
< 1,50 m | Flexibel | Halbfest | Halbfest | Halbfest | Bauernhof | Bauernhof | Bauernhof |
1,50-1,60 m | Flexibel | Halbfest | Halbfest | Halbfest | Bauernhof | Bauernhof | Bauernhof |
1,60-1,70 m | Flexibel | Flexibel | Halbfest | Halbfest | Halbfest | Bauernhof | Bauernhof |
1,70-1,80 m | Flexibel | Flexibel | Flexibel | Halbfest | Halbfest | Halbfest | Bauernhof |
1,80-1,90 m | Flexibel | Flexibel | Flexibel | Halbfest | Halbfest | Bauernhof | |
1,90-2,00 m | Flexibel | Flexibel | Flexibel | Halbfest | Halbfest | Bauernhof | |
> 2,00 m | Flexibel | Flexibel | Halbfest | Halbfest | Bauernhof |
Eine Matratze mit ausgewogenem Support ist für alle Schlaftypen geeignet, unabhängig von Größe oder Körperbau. Eine hochwertige, ausgewogene Matratze passt sich sowohl Ihrer Körperform als auch Ihrer Schlafposition an (auf dem Rücken, auf der Seite oder auf dem Bauch).
Wählen Sie den Komfort Ihrer Matratze nach Ihren Vorlieben Der Komfort Ihrer Matratze wird durch den ersten Eindruck bestimmt, den Sie beim Hinlegen darauf haben. Der Komfort Ihrer Matratze kann sein:
- Umhüllend (sehr weich)
- Weich
- Tonisierend (fest)
Der Komfort der Matratze sollte klar vom Support unterschieden werden, den sie während des Schlafs bietet. Eine Matratze mit umhüllendem Komfort kann durchaus festen Support bieten und so ein weiches Gefühl vermitteln, während sie Ihren Körper fest stützt, um eine gute Ausrichtung der Wirbelsäule zu gewährleisten.
Im Allgemeinen können Sie sich an der folgenden Tabelle orientieren:
TECHNOLOGIE | WILLKOMMEN | FESTIGKEIT DER UNTERSTÜTZUNG |
HR-Schaum | Tonic | ☻☻☻☺☺ |
Latex | Weich | ☻☻☻☻☺ |
Memory-Schaum | Sanft oder kräftigend | ☻☻☻☻☻ |
Taschenfedern | Kräftigend bis sehr kräftigend | ☻☻☻☻☻ |
Naturlatex | Sehr weich | ☻☻☻☻☻ |
Die Wahl des Bezugsstoffs für Ihre Matratze
Der Bezugsstoff ist entscheidend für den Komfort Ihrer Matratze. Es handelt sich um den äußeren Stoffbezug der Matratze. Dieser kann aus verschiedenen Materialien bestehen: Baumwolle, Polyester, Viskose, Tencel® oder Lyocell... und die Stoffe können von unterschiedlicher Qualität sein: Jersey, Stretch, Samt usw.
Um die richtige Bettwaren auszuwählen, ist es wichtig, die verwendeten Materialien zu berücksichtigen, damit sie Ihren Bedürfnissen entsprechen. Hier sind die Hauptmerkmale der Materialien und Stoffe, die für die Herstellung des Bezugsstoffs unserer Matratzen verwendet werden:
- Baumwolle - eine hygroskopische, weiche und strapazierfähige Faser, die Feuchtigkeit besser aufnimmt und keine Wärme speichert. Ideal für eine gute Bettwäschehygiene und sehr pflegeleicht.
- Polyester - häufig verwendet für abnehmbare Bezüge, hat Polyester den Vorteil, dass es sehr kostengünstig und widerstandsfähig ist. Es ist jedoch weniger atmungsaktiv und weniger gut belüftet.
- Viskose - Viskose ist ein pflanzlicher Stoff, der der Seide ähnelt. Glänzend und sehr weich, hat Viskose thermoregulierende Eigenschaften und eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme. Sie sorgt im Winter für Wärme und im Sommer für Frische. Sehr widerstandsfähig gegenüber Abrieb und langlebig, ist sie ideal für eine hygienische Bettwäsche.
- Tencel oder Lyocell - Lyocell, auch unter der Marke Tencel bekannt, ist ein Stoff, der aus Eukalyptusfasern hergestellt wird. Diese sehr weichen und atmungsaktiven Fasern sind ideal, um die Körpertemperatur zu regulieren und besitzen hypoallergene Eigenschaften.
- Jersey - Jersey ist ein weicher und elastischer Stoff, der sehr vielseitig ist. Der dehnbare Strickstoff hat auf seinen beiden Seiten unterschiedliche Oberflächen. Ursprünglich aus Wolle gestrickt, kann er auch aus Baumwolle oder synthetischen Fasern hergestellt werden.
- Stretch - Stretchstoff ist ein dehnbarer Stoff, der aus einem geringen Anteil Elasthan besteht. Sehr flexibel und elastisch, ermöglicht er es Ihrem Körper, den vollständigen Mehrfachs support der Memory-Schaum zu genießen.
- Samt - Samt ist ein dickes, weiches Gewebe mit einer pelzähnlichen Oberfläche. Es ist ideal für den Winter oder für Menschen, die schnell frieren. Samt speichert sehr gut Wärme und verspricht gemütliche Momente.
Außerdem ist zu beachten, dass die meisten Bezugsstoffe bei ihrer Herstellung mit speziellen Behandlungen versehen werden, um die Hygiene Ihrer Bettwäsche zu verbessern oder Ihre Sicherheit während des Schlafs zu erhöhen. Dazu gehören antibakterielle, anti-milben-, schimmelresistente oder feuerfeste (flammhemmende) Behandlungen.
In jedem Fall ist es wichtig, den Bezugsstoff Ihrer Matratze mit Bettwäsche (Spannbettlaken, Set usw.) zu schützen.
Die Wahl der Technologie Ihrer Matratze
Matratzentyp | Vorteile | Nachteile |
Hochelastischer Schaumstoff (HR) |
|
|
Viskoelastischer „Memory Foam“ (MF) |
|
|
Taschenfedern |
|
|
Carbonfaserfedern |
|
|
Latex |
|
|
Hybrid, Universal oder Multitechnologie |
|
|
Es ist wichtig zu erwähnen, dass abziehbare Matratzen eine bessere Hygiene für Ihre Bettwäsche gewährleisten. Sie sind besonders empfehlenswert für Menschen mit Allergien (insbesondere gegen Hausstaubmilben) oder für Personen, die stark schwitzen.
Ein weiterer Punkt, den man beachten sollte: Roll- und Vakuummatratzen lassen sich leichter transportieren und von einer einzelnen Person handhaben. Optimal verpackt und geschützt besteht somit ein geringeres Risiko, dass Ihre Matratze während des Transports beschädigt wird, und sie lässt sich zudem einfacher im Raum Ihrer Wahl installieren.
Wählen Sie die Festigkeit und Dichte Ihrer Matratze
Die Wahl der richtigen Bettwäsche hängt auch von der Matratzen-Technologie ab, die Ihren Vorlieben entspricht. Die Komponenten bieten unterschiedliche Komfort- und Liegeeigenschaften. Hier ist eine Übersicht der Sampur-Matratzen:
Schaumstoffmatratzen
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Festigkeit und Unterstützung einer Schaumstoffmatratze durch die Kompression der Matratze und nicht durch die Dichte des Schaums bestimmt werden. Wenn die Kompression gering ist, wird die Matratze weicher. Umgekehrt, je stärker die Kompression, desto fester wird die Matratze. Achten Sie darauf, nicht eine zu feste Matratze für Ihren Körperbau zu wählen, da eine zu feste Matratze schlecht für die Blutzirkulation ist.
Die Dichte des Schaums garantiert die Qualität und sorgt für eine längere Lebensdauer der Matratze. Damit der Schaum der Matratze im Laufe der Zeit nicht an Volumen verliert, sollte die Dichte des Schaums bei einem Doppelbett auf den schwereren Schläfer des Paares abgestimmt werden.
- Standarddichte: 20 kg/m³ bis 25 kg/m³
- Höhere Dichte: 35 kg/m³ bis 50 kg/m³
- Exzellente Dichte: ab 50 kg/m³
Hochresilienter Schaum (HR) oder Polyurethanschaum ist ein hochwertiger Schaum, der seine ursprüngliche Form wieder annimmt, sobald keine Druckkraft mehr ausgeübt wird. Je höher die Dichte, desto fester und widerstandsfähiger ist die Matratze.
Viscoelastischer Schaum, auch als „Memory Foam“ bekannt, wurde ursprünglich von der NASA entwickelt. Der Schaum hat in der Regel eine sehr hohe Dichte. Die Hauptcharakteristik dieses Schaums ist, dass er sich genau der Körperform anpasst und Druckpunkte absorbiert. Er passt sich den Bewegungen des Körpers an und reduziert Muskelverspannungen. Eine Memory-Foam-Matratze behält die Körperform länger bei und braucht länger, um ihre ursprüngliche Form wiederherzustellen als andere Schaumarten.
Federkernmatratzen
Um die Qualität und Festigkeit einer Federkernmatratze zu bewerten, sollten zwei Parameter berücksichtigt werden:
- Die Anzahl der Federn – eine Doppelmatratze sollte mindestens 300 Federn enthalten, aber dies variiert je nach Federart und gewünschter Festigkeit.
- Der Drahtdurchmesser – je breiter der Draht, desto fester ist die Feder und somit auch die Matratze.
Taschenfedern sind einzeln in Stoff eingeschlossen. Eine Standardmatratze kann zwischen 400 und 1200 Federn enthalten. Je mehr Federn, desto fester ist die Unterstützung der Matratze. Diese Technologie ermöglicht eine bessere Liegeunabhängigkeit, sodass Sie die Bewegungen der Person, die neben Ihnen schläft, weniger spüren, was zu einem tieferen und erholsameren Schlaf führt.
Karbonfederkern ist eine neue, patentierte Technologie. Diese Federn sind langlebiger und nehmen ihre Form besser wieder an. Sie bieten eine bessere Liegeunabhängigkeit für einen stets angenehmen und erholsamen Schlaf.
Latexmatratzen
Die Dichte des Latex ist entscheidend für die Festigkeit Ihrer Matratze:
- Weiche Unterstützung: 65 kg/m³ bis 75 kg/m³
- Feste Unterstützung: 75 kg/m³ bis 80 kg/m³
- Sehr feste Unterstützung: 80 kg/m³ bis 83 kg/m³
Latex, ob pflanzlich oder synthetisch, ist ein natürlich hypoallergener Werkstoff, der für eine bessere Luftzirkulation sorgt. Die Latexmatratze bietet eine mittelfeste Unterstützung und hervorragende Liegeunabhängigkeit für Paare.
Wie wählen Sie Ihre Bettdecke?
Eine Bettdecke, die zu Ihren Bedürfnissen passt, bietet zahlreiche Vorteile und ermöglicht Ihnen, unter optimalen Bedingungen zu schlafen! Es ist ratsam, eine Bettdecke zu wählen, die etwas größer ist als Ihr Bett, damit keine kalte Luft in der Nacht eindringen kann. Die Wahl des Wärmegrads (sehr warm, warm, mittlere Wärme oder leicht) hilft Ihnen, Ihre Nacht je nach Ihrer bevorzugten Temperatur angenehm zu gestalten.
Wählen Sie die Größe Ihrer Bettdecke in Abhängigkeit von Ihrer Matratze
Die Maße der Bettdecke spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl der richtigen Bettwäsche. Es gibt 4 Standardgrößen für Bettdecken, die je nach Größe Ihres Bettes ausgewählt werden sollten:
BETT | EINFACH | DOPPELT | QUEEN- UND KING-SIZE-BETT |
Matratzengröße | 90 x 190 cm 90 x 200 cm |
140 x 190 cm 140 x 200 cm |
160 x 200 cm 180 x 200 cm |
Bettdeckengröße | 140 x 200 cm 200 x 200 cm |
220 x 240 cm | 240 x 260 cm |
Zögern Sie nicht, unseren Artikel zu konsultieren, wenn Sie mehr Informationen darüber wünschen, wie Sie Ihre Decke richtig auswählen.
Wie wählt man das richtige Kissen?
Ein Bett ohne Kissen ist wie ein Wasserpark ohne Wasser… Das Kissen ist in der Tat ein unverzichtbares Element Ihrer Bettwäsche. Um Ihre Bettwäsche richtig auszuwählen, müssen Sie also auch das richtige Kissen wählen!
Nackenrollen
Die Nackenrolle hat verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Zunächst einmal ist sie ein Dekorationselement, das das Kopfteil des Bettes ergänzt und die Kissen stützt. Die Nackenrolle bietet außerdem zusätzlichen Komfort und Halt, wenn Sie in sitzender Position sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie Menschen mit Rückenschmerzen dabei helfen kann, ihre Beschwerden zu lindern.
Memory-Foam-Kissen
Das Memory-Foam-Kissen sorgt für einen ausgezeichneten Komfort und eine optimale Unterstützung für Ihren Nacken, dank des Memory-Foam, der sich der Form Ihres Kopfes anpasst. Das Memory-Foam mildert Druckpunkte, weshalb es besonders für Menschen mit Nackenproblemen empfohlen wird.
Ergonomisches Kissen
Das ergonomische Kissen ist speziell entwickelt, um Ihnen den erholsamsten Schlaf zu bieten. Es kombiniert verschiedene Technologien, um eine perfekte Unterstützung für den Nacken zu gewährleisten. Das ergonomische Kissen hilft dabei, eine richtige Ausrichtung der Wirbelsäule und des Nackens zu bewahren und lindert Rückenschmerzen, Schulterverspannungen und Nackenschmerzen. Es kann auch helfen, das Schnarchen zu reduzieren.
Federn und Daunenkissen
Das Federn und Daunenkissen ist eines der beliebtesten Kissen, das seit Jahrhunderten verwendet wird, und viele Menschen können nicht mehr darauf verzichten. Es ist natürlich und sehr komfortabel, die Federn und Daunen sorgen für eine außergewöhnliche Füllung, die Sie bei keinem anderen Füllmaterial finden werden.
Kissen mit anderen Technologien
Das Kissen mit anderen Technologien kombiniert mehrere Technologien (Memory-Foam, Federn, Latex…), um Ihnen ein einzigartiges Produkt zu bieten, das erholsamen Schlaf und langanhaltenden Komfort vereint.
Wenn Sie mehr Informationen über Kissen und deren Technologien wünschen, laden wir Sie ein, unseren ausführlichen Artikel “Wie wählt man das richtige Kissen” zu lesen.
Wie wählt man die richtige Matratzenauflage?
Eine Matratzenauflage hat viele Vorteile: Sie erhöht die Lebensdauer Ihrer Matratze, schützt sie und steigert den Komfort! Sie können die Matratzenauflage anpassen, um den Komfort zu finden, der am besten zu Ihnen passt.
Ein weiterer Vorteil der Matratzenauflage: Wenn Sie feststellen, dass der Komfort Ihrer Matratze zu weich (oder zu hart) wird, kann der Kauf einer Matratzenauflage verhindern, dass Sie eine neue Matratze kaufen müssen!
Memory-Foam-Matratzenauflage
Die Memory-Foam-Matratzenauflage von Sampur wird besonders für Menschen mit Rücken- oder Gelenkschmerzen empfohlen. Der Memory-Foam sorgt für eine hervorragende Schlafunabhängigkeit und fördert gleichzeitig die Blutzirkulation, was dazu beiträgt, bestimmte Schmerzen zu vermeiden.
Federn und Daunen-Matratzenauflage
Die Federn und Daunen-Matratzenauflage bietet ein hohes Maß an Belüftung, weshalb sie perfekt für Menschen ist, die dazu neigen, nachts zu schwitzen. Die Federn und Daunen bieten außergewöhnliche Weichheit und perfekten Komfort.
Mikrofaser oder Synthetikfaser Matratzenauflage
Matratzenauflagen aus Mikrofaser oder synthetischen Fasern sind preislich am attraktivsten. Der Komfort ist eher weich, und die Matratzenauflage hilft, die Druckstellen, die Ihr Körper verursacht, effektiv zu entlasten.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben! Wir wünschen Ihnen, dass die Auswahl Ihrer Bettwäsche für Sie ein Kinderspiel wird!